Zusammen mit dem Stadtturm ist die Maria-Himmelfahrt-Kirche die weitherum sichtbare Dominante von Jindřichův Hradec. Sie wurde Ende des 14. Jahrh. Im gotischen Stil erbaut.
Die Johannes-der-Täufer-Kirche mit dem Minoritenkloster ist eines der wichtigsten Baudenkmäler der gotischen Architektur Südböhmens. Auf den Wänden des Hauptschiffs ist ein Zyklus von Apostel- Gemälden in Überlebensgröβe aus der Mitte des 14. Jahrh. zu sehen.
Das Regionalmuseum beherbergt viele interessanteAusstellungen, wie eine zur Operndiva Ema Destinová, das gröβte mechanische Krippenspiel der Welt aus dem 19. Jahrh. (Guinnessbucheintrag), eine Galerie mit Gemälden und Zeichnungenvon der Renaissance bis zur Moderne u.a.
Das Schloss von Jindřichův Hradec ist eines der berühmtesten und gröβten Bauwerke von Tschechien. Es hat eine lebhafte Baugeschichte durchlaufen. Derzeit werden 3 Besichtigungsrouten angeboten:
Route A: Adampalast. Klassische Schlossausstellung mit Räumen im Stil der Renaissance, des Barock, Rokoko, Empire und Klassizismus.
Route B: Gotische Burg. Mittlalterliche Burg mit originalen Innenräumen, dem Königssaal mit einer Galerie tschechischer Monarchen(echter und mythischer), einer Burgkapelle, der schwarzen Küche und anderen Sehenswürdigkeiten.
Route C: Spaziergang durch die Jahrhunderte. Klassizistische Räume, deren Einrichtung aus dem Czernin-Jagdschloss Jemčina stammt, einschlieβlich der Czernin-Hundgalerie. Ursprüngliche Innenräumevom Ende des 19. Jahrh. , Porträtgalerie der Czernin-Familie (letzte Schlossbesitzer) und zum Schluss die Perle des europäischen Manierismus: das Garten-Rondell.
Eine tolle Attraktion zur Bereicherung Ihres Aufenhalts in Jindřichův Hradec ist eine Zugfahrt mit der historischen Schmalspurbahn. Die Schienen haben eine Spurweite von nur 760 mm. Eine Trasse führt on Jindřichův Hradec nach Nová Bystřice (33km, erb. 1897, 12 Haltestellen) – in ein Gebiet, das öhmisches Kanada genannt wird. Eine zweite Trasse führt von Jindřichův Hradec nach Norden – nach Obrataň (46km, erb. 1906, 19 Haltestellen).
Er steht hinter dem Dorf Děbolín, etwa 6 km von Jindřichův Hradec entfernt. Der 33 m hohe Aussichtsturm steht auf einer Höhe von 551,5 m ü.M. und ist die Dominante einer weiten Umgebung. Zur Aussichtsplattform, von der man einen wunderschönen Rundblick hat, führen zwei Treppen.
An sonnigen Tagen können sich Besucher von Jindřichův Hradec im Freibad des Aquaparks erfrischen, der mit Wasserattraktionen und Rutschbahnen aufwartet.
Der Vajgar-See bietet ein Schwimmbad und die folgenden Attraktionen:
Bei schlechtem Wetter können Sie das Hallenbad besuchen.
Weitere Inspiration finden Sie in unserer Regionalgalerie: